Bauschutt
Recycling statt Deponie: Wir geben Bauschutt ein zweites Leben – als zertifizierte Ersatzbaustoffe. Als anerkannter Entsorgungsfachbetrieb garantieren wir die umweltgerechte Aufbereitung unter strenger Güteüberwachung. So fördern wir aktiv die Kreislaufwirtschaft. Verwertung ist unser höchstes Maß!
Haben Sie Fragen?

Sven Kleuskens (Goch)
+49(0)2823-4190855
baustoffegoch@avg.eu

Christian Lange (Duisburg)
+49(0)2065-774712
baustoffeduisburg@avg.eu
Zertifizierte Recyclingbaustoffe nach EBV
RC-0/45 STS, RC-0/45 FSS und RC-0/4 sind hochwertige Recyclingbaustoffe, die gemäß der Ersatzbaustoffverordnung (EBV) qualitätsüberwacht hergestellt und geliefert werden. Sie eignen sich ideal für Anwendungen wie Fugen- und Bettungsmaterial, Schottertragschichten sowie Frostschutzschichten.

Aufbereitung von Bauschutt in unserer Brecheranlage

Ein Gebäude wird abgerissen, der Bauschutt abtransportiert – und dann? Zunächst wird der Bauschutt auf unserem Betriebsgelände zwischengelagert und zur Aufbereitung vorbereitet. Mithilfe eines Baggers wird das Material dann unserer Brecheranlage zugeführt. In der Anlage erfolgt der Prozess des Herunterbrechens auf eine geeignete Korngröße – maßgeschneidert für den jeweiligen Verwendungszweck. Grobe Eisenmetalle sowie Fremdstoffe wie Holz, Papier/Pappe und Kunststoffe werden vorab aussortiert und ordnungsgemäß an Dritte zur Weiterverarbeitung übergeben.
Unsere Brecheranlage ist mit einer integrierten Siebmaschine und einem Windschichter ausgestattet, sodass die Aufbereitung und Trennung verschiedener Sieblinien in einem einzigen Arbeitsgang durchgeführt werden kann.
RC-Baustoffe und Bauschuttlogistik
Sie können Ihren Bauschutt gerne direkt zu unserem Standort in Goch oder Duisburg bringen. Dank unserer umfassenden logistischen Dienstleistungen bieten wir Ihnen jedoch auch die Möglichkeit, das Material jederzeit bei Ihnen abzuholen. Dasselbe gilt für unsere güteüberwachten Ersatzbaustoffe: Sie können die neuen RC-Baustoffe bei uns abholen oder, ganz nach Wunsch, liefern wir ihn direkt auf Ihre Baustelle.

Vorteile AVG Bauschutt
Alles in einer Hand
Wir bereiten Bauschutt zu güteüberwachten RC-Baustoffen auf. Auf Wunsch stellen wir Container bereit und kümmern uns um den Transport.
Kreislaufwirtschaft
Neues Leben für gebrauchte Materialien: Durch die Aufbereitung von Bauschutt leisten wir einen nachhaltigen Beitrag zur Kreislaufwirtschaft im Bauwesen.
Vor-Ort-Aufbereitung möglich
Für große Abbruchmaßnahmen liefern wir eine mobile Brecheranlage zur Verarbeitung direkt vor Ort – das spart Transportaufwand und schont Ressourcen.
Mehr als 100 Jahre Erfahrung
Als familiengeführtes Unternehmen mit über 100 Jahren Erfahrung verfügen wir über das Know-how, um ausrangierte Materialien in neue Baustoffe umzuwandeln.
Bodenplatte mit 100% Betongranulat

An unserem Produktionsstandort in Wanssum haben wir erstmals eine Bodenplatte aus 100 % Betongranulat gegossen und damit den Primärrohstoff Kies durch Recyclingmaterial ersetzt. Dieser Fortschritt in der Betonindustrie zeigt, dass auch mit recyceltem Material hochwertige Produkte hergestellt werden können. Die Qualität des Betongranulats spielt dabei eine entscheidende Rolle: Es muss rein und gut verarbeitet sein, was uns durch unsere hauseigene Recycling-Abteilung gelingt. Das Granulat ist so fein und rein, dass es sich perfekt für die Herstellung von Böden eignet.
Dank unseres eigenen Recyclingprozesses – von der Annahme des Betonschutts bis hin zur Brech-, Sieb- und Waschanlage – garantieren wir konstant hohe Qualität. Dieser Durchbruch ist besonders für Bauunternehmen von Bedeutung, die nun auch Bodenmischungen mit 100 % Betongranulat nutzen können. Damit bieten wir eine nachhaltige Lösung, die gleichzeitig die Effizienz im Bauwesen steigert.
Recyclingbaustoffe für stabile Straßen

Damit der Verkehr rollt: Ein typisches Einsatzgebiet für güteüberwachte Ersatzbaustoffe von AVG ist der Straßenbau. Im Oberbau unter der Fahrbahn kommen unsere recycelten Produkte vor allem in Hydraulisch gebundenen Tragschichten (HGT) zum Einsatz. Diese werden mit Gesteinskörnung und hydraulischen Bindemitteln wie Zement kombiniert und sorgen für die nötige Stabilität, insbesondere bei Straßen mit hohem Verkehrsaufkommen. Unsere Betongranulate aus aufbereitetem Betonschutt bieten eine ausgezeichnete Grundlage für diese langlebigen und stabilen Tragschichten.
Unsere recycelten Materialien finden auch Anwendung in ungebundenen Schottertragschichten und Frostschutzschichten. Diese Schichten spielen eine wesentliche Rolle für die Tragfähigkeit und Langlebigkeit von Straßen. Menggranulat und Betongranulat werden hier verwendet, um die strukturelle Integrität zu erhöhen und den CO₂-Ausstoß zu minimieren. Durch die Verarbeitung von Bauschutt zu hochwertigen Ersatzbaustoffen tragen wir aktiv zur Kreislaufwirtschaft im Straßenbau bei.
Nachhaltige Kreislaufwirtschaft
Der Einsatz von „Recycling-Baustoffen“ vermindert den Verbrauch von Primärbaustoffen – und leistet so einen wesentlichen Beitrag zur Ressourcenschonung. Warum? Ganz einfach: Die stofflichen Eigenschaften dieser „Abfälle“ können für den ursprünglichen Zweck erneut genutzt werden. Gleichzeitig werden teure Deponieräume geschont. Wir leisten hiermit einen Beitrag zur nachhaltigen Kreislaufwirtschaft.


Wie können wir Ihnen helfen?
Haben Sie Fragen zu Ihren Anlieferungen oder unseren Produkten zur Wiederverwendung? Unsere fachkundigen Mitarbeiter stehen Ihnen gerne zur Verfügung.