Bei einer Kampfmitteluntersuchung in Raalte stieß AVG auf eine 500-Pfund-Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg. Der Blindgänger lag nahe der Bahnlinie und wurde fachgerecht entschärft. Dank des Einsatzes von AVG kann Beaphar sein Bauvorhaben nun sicher umsetzen.
Am 16. Februar 2021 stießen die Kampfmittelbeseitiger von AVG Explosieven Opsporing Nederland in Raalte auf einen 500-Pfünder. Es handelte sich dabei um eine sogenannte 500-Pfund-Medium Capacity (MC) Fliegerbombe MK1 mit Schlagbolzen Nr. 30.
Die Fliegerbombe befand sich etwa 120 Meter von der Bahnlinie entfernt, die während des Zweiten Weltkriegs regelmäßig von alliierten Jagdbombern angegriffen wurde. Auch der Bahnhof von Raalte befindet sich in der Nähe.
Raalte wurde im Zweiten Weltkrieg mehrfach von Fliegerbomben getroffen. Im Oktober und November 1944 fielen zum Beispiel Bomben in der Nähe der Bahnlinie, ebenso wie mehrmals im März 1945. Es ist möglich, dass die gefundene Fliegerbombe bei einem dieser Bombardements im AVG-Projektgebiet niedergegangen ist. Archivquellen zeigen, dass Typhoon- Jagdbomber 500-Pfünder über Raalte abwarfen. Diese einmotorigen Flugzeuge wurden von den deutschen Soldaten auch als „Tiefflieger“ bezeichnet. Die Briten nannten sie „Tiffy“ oder „Bombphoons“, in Anspielung auf ihre Bombenlast.
Typhoons, die der 2nd Tactical Air Force angehörten, führten über niederländischem Gebiet Luftangriffe auf feindliche Hauptquartiere, aber auch auf Eisenbahnlinien und Bahnhöfe durch. Das Ziel bestand darin, die gegnerische Logistik zu beeinträchtigen. Im Gebiet von Raalte wurden in der Vergangenheit zahlreiche Blindgänger gefunden, darunter Artilleriegeschosse, Handgranaten, Sprengladungen von 3-Zoll-Raketen und Teile von V-Waffen („Vergeltungswaffen“ wie Marschflugkörper und Raketen). Der Fund und die Entschärfung der Bombe machen Raalte ein Stück sicherer und bedeuten, dass die geplanten Tiefbauarbeiten von Beaphar ohne Risiko durchgeführt werden können.
Standort
Raalte, Niederlande
Datum
2021
Gemeinde
Gemeinde Raalte
Copyright AVG 2025