Stoffstrommanagement

Ob auf der Baustelle, beim Rückbau von Gebäuden oder im Recyclingbetrieb: Überall fallen große Materialmengen an, die bewegt, verarbeitet oder wiederverwertet werden müssen.  Genau hier setzt das Stoffstrommanagement an.

Haben Sie Fragen?

Effiziente Planung

Wir bieten Ihnen professionelles Stoffstrommanagement, zuverlässig und individuell abgestimmt auf Ihre Anforderungen. Von der Entstehung der Abfälle beim Erzeuger bis hin zur ordnungsgemäßen stofflichen oder energetischen Verwertung begleiten wir jeden Schritt mit Fachkompetenz und Erfahrung.

Dabei sorgen wir nicht nur für eine termingerechte und wirtschaftliche Materialverfügbarkeit, sondern beobachten auch kontinuierlich den Markt, um jederzeit auf dem neuesten Stand zu bleiben. So entstehen Lösungen, die sowohl ökologische als auch wirtschaftliche Ziele optimal vereinen.

Stoffstrommanagement_Recycling_Abfalle_Holz_Container_02_template

Aus Bauschutt wird Rohstoff

Stoffstrommanagement_Recycling_Abfalle_Holz_Container_03.jpg

Natürliche Ressourcen wie Sand, Kies oder Holz sind begrenzt verfügbar. Weltweit führen der steigende Rohstoffbedarf und die damit verbundenen Abbaumethoden zu ökologischen Herausforderungen.

Vor diesem Hintergrund gewinnt die nachhaltige Sicherung und Nutzung von Rohstoffen im Bausektor zunehmend an Bedeutung. Um dem steigenden Bedarf gerecht zu werden, sind nachhaltige und innovative Lösungen unverzichtbar.

Ein wirkungsvoller Ansatz ist das gezielte Stoffstrommanagement. Durch Erfassung, Sortierung und Aufbereitung von Bau- und Abbruchmaterialien können wertvolle Rohstoffe recycelt und wiederverwendet werden. Dies schont nicht nur natürliche Ressourcen, sondern reduziert auch Umweltbelastungen und unterstützt eine funktionierende Kreislaufwirtschaft im Bausektor.

Unsere Leistungen

Wir verfügen über eigene Container und Kipper sowie ein überregionales Netzwerk an Dienstleistern, um Ihnen eine flexible und termingerechte Abwicklung Ihres Projekts zu garantieren.

Unser Stoffstrommanagement bietet die Möglichkeit, Baustoffe gezielt zu liefern sowie mineralische oder sonstige Abfälle nachhaltigen Verwertungsprozessen zuzuführen.

Stoffstrommanagement_Recycling_Abfalle_Holz_Container_04

Vorteile Stoffstrommanagement

Transparenz

Vor-Ort-Besichtigungen unserer Aufbereitungsanlage sind für unsere Lieferanten jederzeit möglich. Bei uns gibt es keine (technischen) Geheimnisse.

Rechtssicherheit

Mit AVG als zertifiziertem Partner erfüllen Sie alle Anforderungen an eine gesetzeskonforme Abfallwirtschaft.

Grenzübergreifend

Nachhaltiges Denken endet für uns nicht an der Landesgrenze. Wir koordinieren unsere Stoffströme über die deutsch-niederländische Grenze hinweg.

Moderner, sauberer Standort

Neben einer raschen Be- und Entladung steht Ihnen an unserem Standort in Rheinberg auch ein Fahrercontainer zur Verfügung.

Verwertung von Holz

Stoffstrommanagement_Recycling_Abfalle_Holz_Container_05

Holz, das nicht mehr stofflich verwertbar ist, wird von uns gezielt einer energetischen Verwertung zugeführt. Dabei bereiten wir es so auf, dass es als klimafreundliche Alternative zu fossilen Brennstoffen wie Kohle eingesetzt werden kann.

Durch moderne Technik und einen Wirkungsgrad von über 90 % erreichen die Kraftwerke dabei eine besonders hohe Effizienz und leisten so einen wichtigen Beitrag zu einer ressourcenschonenden und nachhaltigen Energiegewinnung.

Verwertung von Mineralik

Stoffstrommanagement_Recycling_Abfalle_Holz_Container_06

Mineralische Bestandteile aus dem Bauschutt bereiten wir so auf, dass sie als hochwertiger Ersatz für natürlichen Schotter im Straßen- und Wegebau verwendet werden können.

Zudem wird unbelasteter, gereinigter Erdaushub separat erfasst und aufbereitet, um ihn beispielsweise bei der Renaturierung ehemaliger Industrieflächen gezielt wieder einzusetzen. Auf diese Weise leisten wir einen aktiven Beitrag zur Schonung natürlicher Ressourcen und zur Wiederherstellung ökologisch wertvoller Flächen.

Nachhaltigkeit ganzheitlich gedacht

Stoffstrommanagement ist längst keine rein logistische Aufgabe mehr, sondern eine strategische Disziplin mit direkter Wirkung auf den ökologischen Fußabdruck und die Wirtschaftlichkeit eines Projekts.

Ein durchdachtes Stoffstrommanagement ermöglicht es, Umweltbelastungen systematisch zu reduzieren. Ob durch kürzere Transportwege, die Minimierung von Deponiemengen oder die gezielte Rückführung von Sekundärrohstoffen in den Wirtschaftskreislauf.

Stoffstrommanagement_Recycling_Abfalle_Holz_Container_07

Wie können wir Ihnen helfen?

Sie fragen sich, wie wir unser Stoffstrommanagement Ihre Bauprojekte effizienter und nachhaltiger macht? Dann nehmen Sie direkt Kontakt mit uns auf!