RC-Baustoffe
Bei AVG sieben und brechen wir unseren Bauschutt selbst und verarbeiten ihn zu verschiedenen RC-Baustoffen / Ersatzbaustoffen. Wir kontrollieren den gesamten Prozess von der Annahme bis zur Produktion – und stellen dadurch eine hohe Qualität sicher. Entdecken Sie die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten von unseren Betongranulate, Mischgranulate und Asphaltgranulate.
Haben Sie Fragen?

Sven Kleuskens (Goch)
+49(0)2823-4190855
baustoffegoch@avg.eu

Christian Lange (Duisburg)
+49(0)2065-774712
baustoffeduisburg@avg.eu
Zukunft aus Schutt
RC-Baustoffe werden aufgrund ihrer vielseitigen Eigenschaften häufig in der Bauindustrie eingesetzt. Sowohl unsere Mischgranulate als auch unsere Betongranulate – recycelte Gesteinskörnungen aus Bau- und Abbruchmaterial – sind dafür (teilweise) zertifiziert. Sie bilden eine stabile Grundlage für Straßen, Wege und andere Bauwerke mit hohen Lasten. Die verschiedenen Körnungen bieten für jedes Projekt die passende Lösung.
Darüber hinaus gilt der Einsatz von Ersatzbaustoffen aufgrund ihrer sekundären Verwendung als umweltfreundlich. Durch die Wiederverwertung von Betonschutt, Bauschutt und Abbruchmaterialien verringern wir den Bedarf an Primärrohstoffen. Der Betonschutt ist sogar noch wertvoller, wenn er direkt in die Betonproduktion zurückfließt. Aus diesem Grund verwenden wir in unserem Beton selbstproduzierte Betongranulat. Dies gewährleistet eine maximale Reduzierung der CO₂-Emissionen bei unseren Projekten.

Unser Team sortiert, siebt und zerkleinert

Beim Abriss von Häusern und anderen Bauwerken wird viel Material freigesetzt, vor allem Bau- und Betonschutt. Wir bereiten dieses Material aus unseren eigenen Projekten auf, nehmen aber auch den Bauschutt aus den Rückbauten anderer Unternehmen entgegen und managen den gesamten Aufbereitungsprozess in Eigenregie. Das heißt: Unser Team sortiert, siebt und zerkleinert den Bauschutt mit unseren eigenen zertifizierten Brechern und Siebanlagen. Der Bauschutt besteht etwa zu 45 Prozent aus Beton und zu 55 Prozent aus gemischten Materialien. Dies entspricht auch dem Verhältnis des daraus gewonnenen Recyclingmaterials: dem Betongranulat und dem Mischgranulat.
Dieser effiziente Ansatz ermöglicht uns eine sorgfältige Qualitätskontrolle und eine kontinuierliche Optimierung der Einsatzmöglichkeiten des Recyclingmaterials, was zu kostengünstigen Lösungen für unsere Kunden führt. So zeichnen sich unsere Granulate durch ein optimales Preis-Leistungsverhältnis aus.
Arten von RC-Baustoffe
Betongranulate / Betonkörnungen
Nach dem Brechen, Sieben und Reinigen des Betonschutts stellen wir Granulate her, die sich hervorragend zur Wiederverwendung eignen. Mehrere Körnungen sind zertifiziert. In Deutschland erfüllen unsere Körnungen 0/4 bis 0/6 die strengen Anforderungen des Güteüberwachungssystems. Die Körnung hat sich als Pflasterbettung und Einstreugut unter Wegen, Terrassen und Einfahrten bewährt.
In den Niederlanden erfüllen verschiedene Körnungen – 0/4, 0/10 und 4/16 – die Anforderungen der niederländischen KOMO-Zertifizierung. Die Körnung 0/4 wird insbesondere für die Herstellung von RC-Sand eingesetzt. Die Körnung 0/10 wird vor allem bei der Herstellung von Kanalrohren und Pflastersteinen verwendet, wobei ein Teil des Sandes und Kieses durch Betongranulat ersetzt wird. Die Körnung 4/16 dient als Ersatz für Kies im Beton, was sowohl kostensparend als auch umweltschonend ist. Diese Körnungen können wir in Deutschland ohne Zertifizierung liefern.


Mischgranulate / Mischkörnungen
Mischgranulate, die auch als gebrochener Bauschutt bezeichnet werden, bilden dank ihrer hervorragenden Tragfähigkeit eine stabile Grundlage für Straßen und Wege. In Deutschland liefern wir die Körnungen RC-0/45 STS und RC-0/45 FSS, die nach dem Güteüberwachungssystem zertifiziert sind und den Anforderungen der Ersatzbaustoffverordnung ( EBV) entsprechen.
In den Niederlanden liefern wir Mischgranulat in den Körnungen 0/31,5 und 0/20, wobei die Körnung 0/31,5 nach dem niederländischen Standard BRL 2506-1/2506-2 zertifiziert ist. In Deutschland ist diese Körnung ohne Zertifizierung erhältlich.
Auf Wunsch können wir auch andere Körnungen wie 20/40 mit unserer eigenen mobilen Siebanlage produzieren. Kurzum: Unsere Mischgranulate sind eine zuverlässige Wahl für unterschiedlich belastete Strukturen.
Asphaltgranulat / Asphaltkörnungen
Asphaltgranulat wird aus Asphalt der Verwertungsklasse A gewonnen, der aus rückgebauten Straßen und Parkplätzen stammt. Asphaltgranulat 0/20 von AVG eignet sich hervorragend für die Befestigung von Einfahrten, Parkplätzen und Wegen. Es gewährleistet eine feste Oberfläche und ermöglicht gleichzeitig eine gute Drainage rund um Gebäude und Gärten.

Vorteile der AVG RC-Baustoffe
Langlebiges Material
Die Verwendung von Bauschutt reduziert den Einsatz von Primärrohstoffen. Typisches Beispiel: die Nutzung von Betongranulat anstelle von Kies in Betonmörtel.
Solides Fundament
Der Zement im gebrochenem Betonschotter entfaltet eine bindende und verfestigende Wirkung. Er bildet die perfekte Grundlage für eine langfristige Stabilität – und eignet sich daher sehr gut für Bauwerke mit hoher Last.
Kostengünstige Alternative
Granulate sind in der Regel eine kostengünstige Alternative zum Einsatz von Beton, Kies oder Sand im Straßenbau.
Vielseitiges Produkt
Ersatzbaustoffe sind besonders gut geeignet als Unterbau für Straßen, zur Erhöhung von Gärten und Terrassen sowie zur Entwässerung Anders ausgedrückt: Es ist das ideale Material für alle Arten von Bodenstabilisierungen.
RC-Baustoffe im Straßenbau

Damit der Verkehr rollt: Im Straßenbau kommen verschiedene Ersatzbaustoffe von AVG zum Einsatz – unter anderem in Hydraulisch gebundenen Tragschichten (HGT). Diese bestehen aus Gesteinskörnung und hydraulischen Bindemitteln wie Zement. Unsere Betongranulate aus recyceltem Betonschutt bieten dafür eine stabile und langlebige Basis.
Auch in ungebundenen Schottertragschichten und Frostschutzschichten leisten unsere Recyclingprodukte einen wichtigen Beitrag. Menggranulat und Betongranulat erhöhen die Tragfähigkeit, senken den CO₂-Ausstoß und fördern die Kreislaufwirtschaft im Straßenbau.
Bodenplatte mit 100% Betongranulat

An unserem Standort in Wanssum ist uns ein großer Erfolg für die Betonindustrie gelungen: Wir haben eine Bodenplatte aus 100 Prozent Betongranulat hergestellt. Dabei haben wir den Primärrohstoff Kies komplett durch diese nachhaltige Alternative ersetzt. Wir wählen das Betongranulat sorgfältig aus, zerkleinern und reinigen es in unseren eigenen Recyclinganlagen.
Dank strenger Kontrollen der Reinheit und Feuchtigkeitsaufnahme können wir konstant hochwertigen Beton für Böden liefern. Da wir den gesamten Prozess kontrollieren, können wir Böden liefern, die den hohen Anforderungen an Haltbarkeit und Verarbeitbarkeit genügen.
Vom Bauschutt zum Ersatzbaustoff
Wir verwandeln den bei Bau- und Abbrucharbeiten anfallenden Bauschutt in wertvolle Asphalt-, Misch- und Betongranulate. Wir haben den gesamten Prozess des Sortierens, Siebens und Brechens in eigener Hand. Das macht uns unabhängiger von primären Rohstoffen.
Dank unserer sorgfältigen Vorgehensweise bieten wir ein hochwertiges Produkt zu einem attraktiven Preis. Auf diese Weise tragen wir in vielerlei Hinsicht zu einem klimafreundlichen Bausektor bei.


Wie können wir Ihnen helfen?
Sie fragen sich, wie wir mit unseren RC-Baustoffen Ihre Projekte unterstützen können und was der attraktive Preis bedeutet? Dann nehmen Sie direkt Kontakt mit uns auf!