Vor zwei Jahren nahm die Firma Steinag B.V. erstmals Kontakt mit AVG auf, da sie einen zuverlässigen Spediteur für Lava aus der Eifel suchte. Seitdem hat sich aus dieser Zusammenarbeit eine bewährte Geschäftsbeziehung entwickelt, die durch eine intensive Kommunikation zwischen beiden Parteien geprägt ist.
Über Steinag B.V.
Steinag B.V. ist eine niederländische Tochtergesellschaft der deutschen AG für Steinindustrie. Das Unternehmen wurde 2021 mit den Mitgesellschaftern Michael Freriks und Gertjan Heijting gegründet und spielt eine wichtige Rolle in der Rohstoffindustrie. Steinag B.V. konzentriert sich auf die Identifizierung und Entwicklung nachhaltiger Primär- und Sekundärrohstoffe, wobei der Schwerpunkt auf der Minimierung der Umweltauswirkungen liegt. Das Produktportfolio umfasst Materialien wie Bims, Flugsand, SteinLight, Trass und Lava sowie verschiedene Kiessorten für die Betonproduktion. Für den Transport von Lava aus der Eifel nutzt Steinag unter anderem die Dienste von AVG.
Transport von Lava
AVG ist unter anderem für den Transport von Lava aus den deutschen Steinbrüchen in Ochtendung und Nickenich zuständig. In diesen Steinbrüchen wird das Lava-Gestein abgebaut, gewaschen und nach Korngröße sortiert. Diese Fraktionen reichen von 0-16 mm, 1-4 mm, 2-8 mm, 8-16 mm, 4-32 mm, 16-32 mm und 60-120 mm. Einmal pro Woche werden die Lava-Steine zu Zielen in Deutschland, Belgien und den Niederlanden geliefert. Bis heute hat AVG mehr als 13.000 Tonnen Lava für Steinag B.V. transportiert, was zum Erfolg mehrerer Projekte beigetragen hat. Die kurzen Kommunikationswege und schnellen Reaktionszeiten der AVG-Planer und Martijn van Binsbergen von der Steinag B.V. gewährleisten einen effizienten Ablauf der Projekte.
Wofür werden Lava und Trass verwendet?
Lava mit seinen leichten und wasserabsorbierenden Eigenschaften ist ein vielseitiges Material, das in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt wird. Sie wird zum Beispiel angewendet:
- In Beton zur Gewichtsreduzierung
- Als Fundamentschicht in Gebieten mit Setzungsproblemen
- Als Drainageschicht für gute Wasserrückhaltung und Durchlässigkeit
- Als Bodenverbesserungs- oder Verdichtungsmaterial im Gartenbau und in der Landwirtschaft
- Als durchlässiges Material für den Unterbau von Sportplätzen.
In letzter Zeit ist die Zementindustrie verstärkt auf reaktive Materialien wie Lava und insbesondere Trass aufmerksam geworden, die von der Steinag B.V. langfristig als potenzieller Ersatz für Stahlschlacke u.a. bei der Zementherstellung geliefert werden können.
Künftige Zusammenarbeit
Die Zusammenarbeit zwischen Steinag B.V. und AVG hat in den vergangenen beiden Jahren zu guten Ergebnissen geführt. Beide Unternehmen blicken mit Zuversicht in die Zukunft und sind entschlossen, die Zusammenarbeit in den kommenden Jahren weiter zu vertiefen und auszubauen und dabei auf den erzielten Erfolgen aufzubauen.
Mehr wissen? Kontaktieren Sie uns.
AUSFÜHRUNG
AVG Transport
JAHR
2024